Der Schwarzwaldverein Altensteig bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten. Hauptthema ist natürlich das Wandern. Jeweils am 2. Donnerstag im Monat trifft man sich zu einer Halbtageswanderung, die in der Regel um 13:30 am Jahnstadion beginnt. Treffpunkt, Uhrzeit und Wanderziel werden in der Tageszeitung und im Altensteiger Amtsblatt sowie im Schaukasten am Marktplatz bekannt gegeben. Und natürlich auch hier auf unserer homepage
Fahrten zu den Wanderzielen werden mit Fahrgemeinschaften durchgeführt.
Mindestens einmal im Monat gibt es auch eine Sonntagswanderung, die in Zukunft ebenfalls hier unter aktuelles angezeigt wird.

Vorstandschaft Schwarzwaldverein Altensteig e.V.
Ehrenvorsitzender Karl Lörcher 72213 Altensteig 07453/6827
1. Vorsitzende Ute Krispenz, Erlenweg 39, 72226 Simmersfeld, Tel. 07484/8679904
2. Vorsitzende Doris Rath, 72213 Altensteig, Tel. 07458/393
Kassierer Hans Kopp, 72294 Grömbach, Tel. 07453/7686
Schriftführerin Patricia Mast, 72213 Altensteig, Tel. 07453/930137
Wegewart Hans-Joachim Schaible, 72213 Altensteig, Tel. 07458/1308
Wanderwartin Doris Rath, 72213 Altensteig, Tel. 07458/393
Wanderführer/innen Doris Rath, (s.o.)   Hans-Joachim Schaible (s.o.)

die Klöppelgruppe gibt es leider nicht mehr

Flößerzunft „Oberes Nagoldtal“ Die Flößerzunft wurde im Jahre 1987 gegründet und bildet seitdem eine selbständige Gruppierung innerhalb des Schwarzwaldvereins Altensteig. Ihre Schwerpunkte sind: die Brauchtumspflege im Bereich der Flößerei, die Erhaltung alter Floßeinrichtungen und die Erforschung alter Floßtechniken im Oberen Nagoldtal. In den Sommermonaten veranstaltet sie mit dem Verkehrsamt der Stadt Altensteig Führungen: „Auf den Spuren der Flößer“. Interessierte junge Männer, die handwerklich begabt sind und zupacken können, sind herzlich willkommen. Der monatliche Stammtisch (Ort bitte der Presse entnehmen) ist die beste Möglichkeit für einen ersten Kontakt oder über den Vorsitzenden.
Armin Hammann, 72294 Grömbach, Tel. 07453/1823