Am 11. September starteten 11 Wanderfreunde vom Parkplatz beim Friedhof Aach aus zu einer
Rundwanderung Richtung Wittlensweiler und Grüntal mit vielen schönen Aussichten. Zuerst
jedoch erfuhren die Teilnehmer einiges über die Geschichte von Aach und die Bedeutung
des Namens Aach. Er ist auf das lateinische Wort Aqua = Wasser zurückzuführen.
Anschließend ging es vorbei an herbstlichen Hecken und Feldern nach Wittlensweiler.
Zuerst ging es durch ein Wohngebiet mit schönen Gärten und am Etterbach entlang.
Nach Überquerung der Grüntaler Straße bogen die Wanderer in den Bachweg am Mühlenbach ein.
Hier waren sowohl schöne alte Häuser als auch idyllische Schrebergärten zu bewundern.
Am Ortsende ging es nun leicht bergan auf mit Hecken gesäumter Straße weiter Richtung
Grüntal, den Forchenkopf rechts liegen lassend. Der Forchenkopf ist eine mit Fichten
bewaldete markante Erhöhung zwischen Wittlensweiler und Grüntal. Auf der Höhe hatte man
eine wunderbare Rundumsicht auf Wittlensweiler, Freudenstadt, Dornstetten und Hallwangen.
Am Waldrand gab es eine kurze Verschnaufpause mit süßer Überraschung. Gestärkt genossen
die Wanderer die gute Fernsicht bei schönem Wetter auf dem Weg nach Grüntal. Den Ort
streifte man kurz, um anschließend den alten, schön renovierten Bahnhof zu bewundern.
Prall gefüllte Apfelbäume begleiteten die Wanderfreunde auf dem Weg zurück nach Aach.
Bei geselliger Einkehr ließ man den Nachmittag gemütlich ausklingen.
(Bericht Doris Rath)
Zurück zu den Berichten